In einer Förderschule in Westerburg hat es am Dienstag gebrannt. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz.

Räume für längere Zeit nicht nutzbar

Brand in Förderschule in Westerburg: Umzug nach Hachenburg nötig

Stand

Nach dem Brand in einer Förderschule in Westerburg im Westerwaldkreis können die Räume laut Kreisverwaltung für einen längeren Zeitraum nicht genutzt werden. Zunächst erfolge Unterricht im Homeschooling, dann ein Umzug nach Hachenburg.

Nach den Pfingstferien sei vorgesehen, in die alte Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg umzuziehen. Diese sei zuletzt als Impfzentrum genutzt worden. Sowohl die Einrichtung des Gebäudes als auch die Schülerbeförderung würden derzeit organisiert, teilte die Kreisverwaltung mit.

Im angrenzenden Konrad-Adenauer-Gymnasium hat es zwar nicht gebrannt. Jedoch kommt es den Angaben zufolge in den Räumlichkeiten zu einer Geruchsbelästigung. Deshalb werde auch hier vorsorglich der Unterricht im Homeschooling durchgeführt, heißt es.

Polizei geht von hohem Sachschaden aus

Am Dienstag war das Feuer in der Aula der Friedrich-Schweitzer-Schule in Westerburg ausgebrochen. Der Brand griff nach Polizeiangaben auch auf den Dachstuhl über. Zunächst hatte es geheißen, die Brandquelle sei die Mensa gewesen.

Die Polizei geht nach ersten Schätzungen davon aus, dass das Feuer einen hohen Sachschaden verursacht hat. Eine Lehrkraft sei bei dem Brand leicht verletzt worden. Laut Polizei hatte sie Atembeschwerden und fühlte sich leicht unwohl.

Brandursache weiter unklar

Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Laut Polizei ist noch immer unklar, warum das Feuer am Dienstag ausbrach. Augenzeugen zufolge war eine schwarze, meterhohe Rauchsäule in Westerburg zu sehen. Feuerwehr und Polizei waren für mehrere Stunden im Einsatz.

Mehr Meldungen zu Bränden

Linz

Feuer in Küche ausgebrochen Brand in Hotel in Linz: Polizei geht von Brandstiftung aus

In einem Hotel in Linz am Rhein (Kreis Neuwied) ist in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Feuer ausgebrochen. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei jetzt von Brandstiftung aus.

SWR4 am Dienstag SWR4

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften Toter Mann nach Brand in Bad Neuenahr-Ahrweiler entdeckt

In Bad Neuenahr-Ahrweiler hat am Mittwochvormittag ein Haus gebrannt. Nach Informationen der Feuerwehr wurde der Leichnam eines Mannes entdeckt, eine Frau ist schwer verletzt.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Neuwied

Haus ist unbewohnbar Brand in Wohnhaus in Neuwied - Bewohner gestorben

Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neuwied in der Nacht auf Donnerstag ist ein 39-jähriger Mann an seinen Verletzungen gestorben. Das teilt die Polizei mit.

SWR4 am Freitag SWR4

Stand
Autor/in
SWR