SWR Studio Mainz

Ilona Hartmann

Stand
SWR-Autorin Ilona Hartmann
SWR-Autorin Ilona Hartmann

Seit Dezember 2006 arbeite ich als multimediale Reporterin und Redakteurin im SWR Studio Mainz.

Heimat und Werdegang

In das schöne Mainz hat es mich im Alter von 15 Jahren verschlagen. Nach dem Abitur bin ich für eine Ausbildung zur Krankenschwester auf die andere Rheinseite in das ebenfalls sehr schöne Wiesbaden gewechselt.

Nach zehn Jahren Berufstätigkeit und den Geburten meiner drei Kinder habe ich den Beruf gewechselt und als freie Mitarbeiterin bei Radio RPR in Mainz angefangen. Parallel habe ich Politikwissenschaft und Publizistik an der Uni Mainz studiert und nach Abschluss des Studiums im Jahr 2006 beim SWR angefangen.

Mein Antrieb

... ist es, mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt zu kommen, die ich vermutlich sonst nicht kennengelernt hätte. Egal, ob sie mir traurige, schöne, lustige, ergreifende Geschichten erzählen: Diese Menschen vertrauen sich mir an und bauen darauf, dass ich ihre Geschichten und Anliegen so weitergebe, dass es ihnen gerecht wird. Dies ist für mich jedesmal wieder Herausforderung und Freude.

Schwerpunkt ist die Region Mainz

Als Mitarbeiterin des Regionalstudios Mainz bin ich mit allen Themen befasst, die in Mainz und Rheinhessen anfallen. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport oder Soziales: Ich bin sozusagen thematische Allrounderin. Auch das macht einen besonderen Reiz dieser Tätigkeit aus. Man muss sich permanent in neue Bereiche einarbeiten, sie erfassen und dann so auf den Punkt bringen, dass jeder sie versteht.

Journalistisch prägend für mich war

...meine Zeit als "Redakteurin in Ausbildung". Nach drei Jahren Mitarbeit im Studio Mainz absolvierte ich diese Form eines Kurz-Volontariats. Ein halbes Jahr lang konnte ich dabei in die unterschiedlichsten Redaktionen "hineinschnuppern". Unter anderem war ich bei der Online-Redaktion von DASDING in Baden-Baden, bei den SWR-Fernsehkolleginnen im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin, in Mainz bei der Hörfunk-Wirtschaftsredaktion und bei der Fernseh-Redaktion "Zur Sache Rheinland-Pfalz".

Unvergessliche Momente

Tatsächlich gibt es für mich nicht diesen einen unvergesslichen Moment. Immer wieder habe ich Menschen getroffen, die mich tief beeindruckt haben. Da war der Ehemann, der seine geliebte Frau durch Steinewerfer auf der Autobahn verloren hatte und trotzdem nicht voller Hass auf die jugendlichen Täter war. Da war die Ehefrau, die sich aufopferungsvoll um ihren schwer demenzkranken Mann gekümmert hat, obwohl der sie in seiner Verwirrung immer wieder wüst beschimpft hat. Oder da waren die Grundschüler, die mit Feuereifer Geld für ärmere gesammelt haben, weil sie "die Welt besser machen" wollten. Alles Menschen, die ich nicht vergesse und deren Geschichten ich sehr gerne erzählt habe.

Ilona Hartmann
Redakteurin und Reporterin

Am Fort Gonsenheim 139
55122 Mainz

Artikel von Ilona Hartmann

Mainz

SWR exklusiv am Wahlsonntag Kommunalwahl RLP: So entsteht die Prognose für Mainz

Das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap erstellt im Auftrag des SWR am Wahlabend exklusiv eine Prognose für die Kommunalwahl in Mainz. Wir erklären, wie sie zustande kommt.

Rheinhessen

Viele Larven durch Hochwasser am Rhein Nach Regentagen: KABS bekämpft erneut Schnaken in Rheinhessen

Wegen der großen Feuchtigkeit rechnen Experten mit mehr Stechmücken als im letzten Jahr. Jetzt fliegen sie mit Hubschraubern von Eich bis Mainz, um die Schnakenplage einzudämmen.

SWR4 am Freitag SWR4

Wiesbaden

Polizei sucht Zeugen Kinder werfen bei Wiesbaden Steine von Autobahnbrücke

Eine Gruppe von Kindern hat offenbar Steine von einer Brücke auf die A66 geworfen. Dabei wurde die Frontscheibe eines vorbeifahrenden Autos getroffen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Kirche prüft rechtliche Schritte Evangelische Christusgemeinde in Mainz wehrt sich gegen AfD-Wahlwerbung

Unter dem Slogan "Mainz bleibt Mainz" hat die AfD-Wahlwerbung gemacht - mit einer Abbildung der Mainzer Christuskirche. Doch die Kirchengemeinde will das nicht hinnehmen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Bad Sobernheim

Ursula und Gottfried halten Liebes-Rekord Ehepaar aus Bad Sobernheim seit 80 Jahren verheiratet

So lange ist niemand sonst in Deutschland verheiratet: Das Ehepaar Ursula und Gottfried Schmelzer aus Bad Sobernheim konnte jetzt die seltene "Eichenhochzeit" feiern.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Mainz

Umzug des Gutenberg-Museums verzögert sich Mainzer Marktfrühstück bleibt vorerst auf Liebfrauenplatz

Weil Hochsicherheitstüren für die Gutenberg-Bibeln fehlen, wird das Gutenberg-Museum wohl erst im Herbst umziehen. Das kommt dem beliebten Mainzer Marktfrühstück jetzt zugute.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Saulheim

Fund einer Vermissten gibt Rätsel auf Tote in Saulheim: Wie kam die Leiche in die Betonröhre?

Nach langer Suche war am Karfreitag eine Frau tot in einem Bachbett in Saulheim gefunden worden. Jetzt wurde bekannt: Die Leiche der 60-Jährigen lag in einer Betonröhre.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Bodenheim

Erzieherinnen als Wahlhelferinnen Kita-Notbetrieb in Verbandsgemeinde Bodenheim wegen Kommunalwahl vom Tisch

Weil sich nicht genug freiwillige Wahlhelfer finden, könnten in der Verbandsgemeinde Bodenheim Erzieherinnen verpflichtet werden. Kitas müssen deswegen aber wohl nicht schließen.

SWR4 am Montag SWR4

Mainz

Polizei Mainz warnt immer wieder Telefon-Betrüger erbeuten in Mainz tausende Euro

Ein angeblicher Postbank-Mitarbeiter, ein angebliches Gewinnspiel: Mit diesen Maschen haben Unbekannte jetzt zwei Mainzer um mehr als 10.000 Euro gebracht.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Mainz

Einfach ins Gefängnis stecken geht nicht Aggressive Pöbler in Mainz: Wie geht die Polizei mit solchen Menschen um?

Fast täglich hat die Polizei mit Menschen zu tun, die immer wieder auffällig werden und ihre Umwelt tyrannisieren. Doch wie geht man mit diesen notorischen Störern um?

SWR4 am Mittwoch SWR4

Alzey

Beinahe-Zusammenstoß mit Linienbus 18-Jährige fahren Rennen in Tempo-30-Zone in Alzey

Zwei 18-Jährige sind am Dienstag mitten am Tag durch Alzey gerast. Mit einem BMW und einem Audi lieferten sie sich ein Rennen in einer 30er-Zone in der Innenstadt.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Traisen

Beide überleben den Unfall Autofahrer stößt bei Traisen mit Pferd zusammen

Zwei Pferde mitten auf der Landstraße - diesen Schreck hat ein Autofahrer bei Traisen im Kreis Bad Kreuznach erlebt. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR