Schwetzinger SWR Festspiele 2024

Mittagskonzert vom 17.5.2024

Stand

Kammermusik à la française

Albrecht Mayer (Oboe)
Theo Plath (Fagott)
Fabian Müller (Klavier)
Jean Françaix:
Trio für Oboe, Fagott und Klavier
Roger Boutry:
"Interférences I" für Fagott und Klavier
Camille Saint-Saëns:
Sonate für Oboe und Klavier D-Dur op. 166
Henri Dutilleux:
Sarabande et Cortège für Fagott und Klavier
Maurice Ravel:
5 Stücke für Klavier aus "Miroirs"
Francis Poulenc:
Trio für Oboe, Fagott und Klavier FP 43
(Konzert vom 14. Mai im Mozartsaal)

Sich gelassen treiben zu lassen von Impressionen aller Art dürfte auch bei diesem Konzert mit Kammermusik à la française Programm sein: Albrecht Mayer, Theo Plath und Fabian Müller vereinigen sich zu Anfang und am Ende ihrer Promenade zum Trio mit Musik von Jean Françaix und Francis Poulenc. Dazwischen erklingen mit Roger Boutry ein Schüler von Nadia Boulanger und eine Sonate von Camille Saint-Saëns, die er 1921 im Jahr seines Todes komponierte. Musikalisch bleibt der Abend im 20. Jahrhundert mit Musik von Henri Dutilleux und Maurice Ravel verortet. Ein klangfrohes Flanieren durch Paris.

Stand
Autor/in
SWR